Online Workshop @Centre for Ethics and Poverty Research, University of Salzburg Organizers: Jeff Frank (St. Lawrence University) and Gottfried Schweiger (University of Salzburg) Dates: 28 and 29 September 2021,…
Mehr Call for Papers: Ethics, children, education and the COVID-19 pandemic.Kategorie: News
Programm: Workshop: Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen
Privatsphäre von Kindern und JugendlichenOnline Workshop am Zentrum für Ethik und Armutsforschung, Universität Salzburg 4. und 5. Mai 2021 Bei Interesse an einer Teilnahme an…
Mehr Programm: Workshop: Privatsphäre von Kindern und JugendlichenCall for Papers: Philosophy and Ethics of Childhood (Special Issue in the Journal of Ethics)
Call for Papers – Special Issue: Philosophy and Ethics of Childhood Special Issue in the Journal of Ethics Guest Editor: Gottfried Schweiger, University of Salzburg…
Mehr Call for Papers: Philosophy and Ethics of Childhood (Special Issue in the Journal of Ethics)Neues Buch: Neue Technologien – neue Kindheiten? Ethische und bildungsphilosophische Perspektiven
Zu den wichtigen sozialen Einflussgrößen, die nicht nur die Konstruktion, sondern auch die Realität und Praxis institutionalisierter Kindheit(en) mitbestimmen, gehören, so der Ausgangspunkt und der…
Mehr Neues Buch: Neue Technologien – neue Kindheiten? Ethische und bildungsphilosophische PerspektivenCall for Papers: Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen (Workshop)
Datum: 4. und 5. Mai 2021 Ort: Zentrum für Ethik und Armutsforschung, Universität Salzburg Interessierte KollegInnen schicken bitte ein Abstract im Umfang von circa 500…
Mehr Call for Papers: Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen (Workshop)Neues Buch: Bildung und Erziehung im Ausnahmezustand. Philosophische Reflexionsangebote zur COVID-19-Pandemie
Johannes Drerup (Dortmund) und Gottfried Schweiger (Salzburg) haben das Buch „Bildung und Erziehung im Ausnahmezustand. Philosophische Reflexionsangebote zur COVID-19-Pandemie“ (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) herausgebracht. Link zum Buch:…
Mehr Neues Buch: Bildung und Erziehung im Ausnahmezustand. Philosophische Reflexionsangebote zur COVID-19-PandemieJobs: 2 Promotionsstipendien zu Kinderschutz an der Hochschule für Philosophie, München
Die Hochschule für Philosophie (HFPH)/Lehrstuhl Intercultural Social Transformation (IST), München, schreibt im Rahmen ihrer Forschungskooperation mit der Päpstlichen Universität Gregoriana (PUG)/dem Center for Child Protection (CCP), Rom, zwei Promotionsstipendien zu (inter-)kulturellen…
Mehr Jobs: 2 Promotionsstipendien zu Kinderschutz an der Hochschule für Philosophie, MünchenSchwerpunktheft: Global Justice and Education
In der Zeitschrift Global Justice: Theory – Practice – Rhetoric ist ein Schwerpunktheft zu „Global Justice and Education“ erschienen, welches Julian Culp (Paris) herausgegeben hat.…
Mehr Schwerpunktheft: Global Justice and EducationCall for Papers: Diverse families, one law?
Conference “Diverse families, one law?” 9-10 Nov 2020, University of Bern, Switzerland Keynote: Elizabeth Brake, Rice University Today’s families differ widely in their form, internal…
Mehr Call for Papers: Diverse families, one law?Call for Papers: Ethik der Kindheit und Familie in Philosophie und Theologie
Ethik der Kindheit und Familie in Philosophie und Theologie – Ein Workshop für DoktorandInnen 7. Mai 2020, Universität Salzburg Organisation: Gottfried Schweiger (Philosophie) und Angelika…
Mehr Call for Papers: Ethik der Kindheit und Familie in Philosophie und Theologie